Kaiserliches Dragonerregiment D IX von 1725/1 — Chevauxleger ca. 1820 Das Regiment wurde 1725 als Dragoner Regiment Merode für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur k.u.k. Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Ypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Ypern (Belgien): Äbte Gerhard 1101 1118 Wilhelm I. 1121 Hilfrid 1138 Helmar 1158 Balduin I. 1166 1167 Karl 1168 Roger 1168 1174 Johann I. 1174 1189 Elisée ca. 1200 Hugo ca. 1220 1232 Lambert I. 1245 Peter … Deutsch Wikipedia
Franz Ludwig Schenk von Castell (1671–1736) — Gemehrtes Wappen des Fürstbischofs Franz Ludwig Freiherr Schenk von Castell (* 5. August 1671 in Arberg; † 17. September 1736 in Eichstätt) war der 64. Bischof des Bistums Eichstätt und Fürstbischof des Hochstifts Eichstätt … Deutsch Wikipedia
Bischof von Ypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Ypern (Belgien): Äbte Gerhard 1101 1118 Wilhelm I. 1121 Hilfrid 1138 Helmar 1158 Balduin I. 1166 1167 Karl 1168 Roger 1168 1174 Johann I. 1174 1189 Elisée ca. 1200 Hugo ca. 1220 1232 Lambert I. 1245 Peter … Deutsch Wikipedia
Tagelied — Ta|ge|lied 〈n. 12〉 mittelalterl. Liebeslied, in dem das Scheiden der Liebenden bei anbrechendem Tag besungen wird; Sy Wächterlied * * * Tagelied, Liedgattung, in der der Abschied der Liebenden am Morgen nach gemeinsam verbrachter Nacht… … Universal-Lexikon
Kölngau — Salbung Karls des Großen um 800 in Rom Der Kölngau war eine mittelalterliche Gaugrafschaft. Er bestand spätestens am Ende des 8. Jahrhunderts unter der Regierung Karls des Großen. Der Kölngau ging mit der Erhebung Bruns zum Erzbischof von Köln… … Deutsch Wikipedia
Goldbühl — Markt Arberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kloster Lorch — Gesamtansicht, 2008 Das Kloster Lorch ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in Lorch, Baden Württemberg (Deutschland). Es war das Hauskloster der Staufer … Deutsch Wikipedia
Kalenderwerk — Ein Kalendarium ist ein Objekt, das einen Kalender darstellt. Als Kalendarium wird eine Zusammenstellung oder Darstellung von Kalenderdaten bezeichnet, um einen zeitlichen Überblick zu gewährleisten: als schriftliches Kalenderwerk über einen mehr … Deutsch Wikipedia
Terminkalender — Ein Kalendarium ist ein Objekt, das einen Kalender darstellt. Als Kalendarium wird eine Zusammenstellung oder Darstellung von Kalenderdaten bezeichnet, um einen zeitlichen Überblick zu gewährleisten: als schriftliches Kalenderwerk über einen mehr … Deutsch Wikipedia